Cleverer Wohnraum

auf 1,5-
Geschossen

Ein 1,5-Geschosser ist wie ein kleines Raumwunder! Stell dir ein Haus vor, das auf den ersten Blick wie ein typisches Einfamilienhaus aussieht, aber eine kleine Überraschung parat hält: ein 1,5 Geschosse! Dieser Raum kann ganz nach deinen Wünschen gestaltet werden. Vielleicht als gemütliches Schlafzimmer unterm Dach oder als kreativer Arbeitsplatz mit Blick in den Himmel? Diese Bauweise nutzt die Grundfläche super effizient und bietet mehr Platz, ohne das Grundstück zusätzlich zu belasten. Besonders in Deutschland sind diese Häuser super beliebt, weil sie erschwinglich sind und genug Raum für das Familienleben bieten. Lust, mehr darüber zu erfahren, wie du diesen coolen Haustyp für dich nutzen kannst?

1,5-Geschosser: maximal Wohnfläche, minimale Grundflächenbebauung

Die 1,5-geschossige Bauweise bietet eine einzigartige Lösung, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, ohne die Grundfläche des Hauses zu vergrößern. Diese besondere Form des Hausbaus integriert ein Halbgeschoss über dem Hauptgeschoss, das als zusätzliche Wohnebene oder Dachgeschoss bekannt ist. Die endgültige Höhe des Hauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bauweise des Zwischengeschosses sowie die Höhe und Position des Vollgeschosses.

Dieser Haustyp ist in Deutschland besonders beliebt und lässt sich in verschiedenen Formen wie Doppelhäusern, Bauhäusern und sogar Bungalows realisieren – mit einer Galerie beispielsweise. Die zusätzliche Ebene bietet nicht nur Raum für künftige Erweiterungen wie Kinderzimmer, sondern maximiert auch die Wohnfläche, ohne dass eine zusätzliche Grundfläche bebaut werden muss. Dies macht 1,5-geschossige Häuser zu einer kosteneffektiven und raumsparenden Lösung für Bauherren. Kein Wunder, dass es die beliebteste Hausform in Deutschland ist.

Vorteile des 1,5-geschossigen Bauens

Kosteneffizienz:

Ein 1,5-geschossiges Haus ist oft preiswerter im Vergleich zu größeren mehrstöckigen Optionen und bietet dennoch genügend Raum für eine Familie.

Flexibilität:

Diese Art von Massivhaus erlaubt eine freie Raumgestaltung und ist ideal für spätere Ausbauten wie das Obergeschoss oder den Keller, selbst wenn das Budget begrenzt ist.

Gestaltungsvielfalt:

Ein 1,5-geschossiges Haus ermöglicht eine breite Palette an gestalterischen Möglichkeiten. Das betrifft nicht nur den Haustyp, sondern auch die Dachformen. Wobei das Satteldach nach wie vor die Nummer 1 bei der Wahl des Daches ist.

Prestige 12

Stell dir vor, du stehst vor deinem neuen Zuhause, dem Prestige 12. Dieses großzügig geschnittene Haus bringt die Besonderheiten der Prestige-Hausserie perfekt zur Geltung. Im Erdgeschoss ist eine geräumige Garage integriert, die nahtlos in die kubische und L-förmige Architektur des Hauses eingebettet ist. Die geschickte Anordnung der Räume und die

Jetzt ansehen »

Prestige 26

Stell dir vor, du stehst vor deinem neuen Zuhause, dem Prestige 26. Dieses Haus zeichnet sich durch seine moderne Architektur und die vielen bodentiefen Fenster aus, die für lichtdurchflutete Räume sorgen. Eine großzügige Dachterrasse bietet dir einen zusätzlichen Außenbereich, während das offene Wohnkonzept im Inneren für eine helle und einladende

Jetzt ansehen »

Prestige 47

Das Prestige 47 ist die perfekte Symbiose aus modernem Design und funktionaler Architektur. Mit seinen klaren Linien und großen Glasfronten fügt sich dieses Haus harmonisch in jede Umgebung ein und bietet zugleich höchsten Wohnkomfort. Die großzügige Raumaufteilung und die Verwendung hochwertiger Materialien machen dieses Modell zu einem idealen Rückzugsort für

Jetzt ansehen »

Prestige 44

Ein Design für Genießer: Das Prestige 44 ist ein architektonisches Meisterwerk, das nahtlos in die umliegende Natur integriert ist. Mit seiner modernen, klaren Formensprache und der Verwendung von natürlichen Materialien wie Beton und Glas, spiegelt es die Harmonie zwischen Natur und Baukunst wider. Die weiten Fensterfronten bieten einen ungehinderten Blick

Jetzt ansehen »

Nachteile eines offenen Wohnbereichs mit Küche

Raumeinschränkungen durch Dachschrägen:

Die charmanten Dachschrägen im Obergeschoss können die Möblierung erschweren und den nutzbaren Raum einschränken.

Eingeschränkte Fensteroptionen:

Standardfenster lassen sich durch die Dachform nicht in alle Richtungen einbauen. Wer mehr Licht möchte, muss oft auf teurere Dachfenster zurückgreifen.

Vergleichbare Kosten zu größeren Häusern:

Mit nur einem geringfügig höheren Kapitaleinsatz könnte auch ein zwei- oder 2,5-geschossiges Haus gebaut werden, das zusätzliche Zimmer auf dem Erdgeschoss und den oberen Etagen bietet.

Diese Übersicht der Vor- und Nachteile hilft dir, eine informierte Entscheidung zu treffen, ob ein 1,5-geschossiges Haus deinen Bedürfnissen und deinen Budget entspricht.

Unschlagbarer Tipp für mehr Wohnraum im Dachgeschoss: Gaube

Schräge Wände verleihen Dachgeschossen einen unverwechselbaren Charme, können jedoch auch praktische Herausforderungen mit sich bringen, besonders wenn es um die Raumhöhe geht. Für alle, die sich im Dachgeschoss mehr Platz und Helligkeit in den vier Wänden wünschen, bietet der Einbau von Dachgauben eine ideale Lösung. Diese bauliche Erweiterung vergrößert den Wohnraum, macht das Dachgeschoss luftiger und lässt mehr natürliches Licht herein.

Was ist eine Dachgaube?

Eine Dachgaube ist ein Aufbau, der in die Dachfläche eines Hauses integriert wird, um zusätzlichen Raum unter dem Dach zu schaffen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Stirnseite vom Dachfirst aus zur Dachtraufe hin zurückgesetzt ist, ohne eine konstruktive Verbindung zur darunterliegenden Außenwand zu haben. Traditionell sind Dachgauben an der Stirnseite mit Fenstern ausgestattet. Moderne Bauformen bieten jedoch auch die Möglichkeit, die seitlichen Flächen oder sogar das Dach der Gaube zu verglasen, was noch mehr Licht in die darunterliegenden Räume bringt.

Neben der optischen Aufwertung und der Erweiterung des Wohnraums bringen Dachgauben auch den Vorteil, dass sie oft den Einbau von zusätzlichen Dachflächenfenstern überflüssig machen. Dadurch können die Bewohner des Hauses von einer verbesserten Raumausleuchtung und einer angenehmeren Atmosphäre profitieren. Dachgauben sind daher eine hervorragende Wahl für alle, die das Potenzial ihres Dachgeschosses voll ausschöpfen möchten! Lass uns gerne in den Austausch gehen und gemeinsam deine Möglichkeiten besprechen, wenn du dich für ein 1,5-Geschosser Haus interessierst. Wir begleiten dich gerne in die vier Wände!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner